Euro
 
 
 

Kunst- Historik- Tour mit 21,2 km

21,2 km Tour
Lupe 21,2 km Tour (Bild 1/4)
Geschenkescheune in Kuschkow
Lupe Geschenkescheune in Kuschkow (Bild 2/4)
Gutshaus in Pretschen
Lupe Gutshaus in Pretschen (Bild 3/4)
Natur pur
Lupe Natur pur (Bild 4/4)

Landgut Pretschen

Auf dem historischen Gutshof wird seit März 2007 ein Hofladen betreiben.
Die Erzeugnisse des Hofes wie Fleisch, Wurst und Milchprodukte aber auch Obst, Gemüse und Honig können Sie bei uns ganz frisch kaufen.

In den Sommermonaten lädt unser Café zum verweilen in gemütlicher Atmosphäre ein.

Wir bieten neben unseren eigenen Produkten wie:

• Wurst und Fleisch von Kalb und Schwein
• Rohmilch und handgeschöpfter Quark
• Vollkornbrot
• Chicorée (in der Saison von September bis Mai)
• Chicorée-Wurzelbrand

Öffnungszeiten Hofladen
Dienstag: 14-18 Uhr
Freitag: 10-12 und 14-18 Uhr
Samstag: 9-12 Uhr

Spreewaldscheune Kuschkow

In der Kuschkower Kirchstraße verbirgt sich hinter der Nummer 16 nicht nur ein Wohnhaus mit einer urigen Scheune, sondern eine Frau namens Christa Kowalke, die in ihre ungezwungene Gemütlichkeit regelmäßig große und kleine Gäste sich einlädt. Für sein eigenes Heim und Haus wird der Klingelnde zudem dekorative Accessoires, romantische Bilder und schimmernde Lichtgläser,Hingucker und verzaubernde „Auffaller", finden.
www.Spreewaldscheune.de


Kirche in Gröditsch

Durch die Vertreibung der Menschen aus den deutschen Ostgebieten kamen Tausende von Flüchtlingen in das Gebiet westlich von Oder und Neiße. Hier fanden Sie Aufnahme, es wurde ihre neue Heimat. Was diesen meist katholischen Christen fehlte, war ihre eigene Kirche mit ihren gewachsenen Traditionen und Gebräuchen. Ihr Wunsch nach einer eigenen katholischen Kirche erfüllte sich im Oktober 1954, als die Kapelle in Gröditsch feierlich eingeweiht wurde.

Ein Agrarmuseum besitzt der kleine Ort aber auch noch. Dieses Museum ist nur mit Voranmeldung über unsere Rezeption des EuroCamp zu besichtigen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

 
Datei
Tour 4 (289,25 KB)